BAFA-Förderung für Mini-KWK-Anlagen inkl. Tabelle
Der BAFA-Investitionszuschuss für Mini-BHKW ist wieder da! BHKW-Prinz erklärt die Voraussetzungen, das Prozedere und wieviel Geld es gibt (Tabelle mit allen BHKWs!).
WeiterlesenBHKW-News: alle Neuigkeiten rund um Mini-BHKW. BHKW-Hersteller News, neue Gesetze rund um BHKW und BHKW-Förderung.
Der BAFA-Investitionszuschuss für Mini-BHKW ist wieder da! BHKW-Prinz erklärt die Voraussetzungen, das Prozedere und wieviel Geld es gibt (Tabelle mit allen BHKWs!).
WeiterlesenBereits der dritte BHKW-Hersteller, der auf Holzpellets als Brennstoff setzte, ist pleite! Über die Button Energy Energiesysteme GmbH wurde am 4. Juni 2013 das Konkursverfahren eröffnet.
WeiterlesenDie Spanner Re² GmbH einen Auftrag über 20 Hackschnitzel-BHKW erhalten. Zum Betrieb eines lettischen Wärmenetzes wurden Holz-Kraft-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 900 kWel und ca. 2.000 kWth bestellt.
WeiterlesenDer WhisperGen-Hersteller Effizient Home Energy ist insolvent! BHKW-Prinz.de beleuchtet die Hintergründe.
WeiterlesenDas Brennstoffzellen-BHKW „BlueGen“ ist einsatzbereit! Derzeit sucht der Offenbacher BHKW-Distributor Sanevo 30 Referenzobjekte in Hessen.
WeiterlesenDie hessische Landesregierung plant eine Markteinführungsinitiative für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen für Ein- und Zwei-Familienhäuser und will dazu 600.000 € an Fördermitteln bereitstellen.
WeiterlesenDie Gasversorgung Main-Kinzig fördert innerhalb Ihres Liefergebietes den Einbau von erdgasbetriebenen Mikro-BHKW´s mit einem Investitionszuschuss von satten 4.760 €.
WeiterlesenJetzt hat es den nächsten Hersteller von Mini-BHKW erwischt. Die OTAG Vertriebs GmbH & Co. KG musste heute das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnen.
WeiterlesenAuf der weltgrößten Fachmesse für Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der ISH 2011 in Frankfurt hat E.ON diverse Kooperationsverträge mit den Anbietern von Mikro-BHKWs der 1.0-kW-Klasse angeschlossen.
WeiterlesenDer Mini-BHKW-Hersteller proenvis sucht für sein vielversprechendes Gas-BHKW Vertriebs- und Servicepartner im gesamten Bundesgebiet.
WeiterlesenWenn Hausbauer oder Sanierer das erste mal auf das Thema „Mini-BHKW“ stoßen, stehen immer die gleichen Fragen im Raum. Der BHKW-Prinz hat die Top-Ten der Fragen & Anwtorten zusammengestellt.
WeiterlesenAls Antwort auf das WhisperGen Mikro-BHKW mit Stirlingmotor wird Marktführer SenerTec bereits Anfang 2011 ein eigenes Stirling-Mikro-BHKW auf den Markt bringen.
WeiterlesenDie LichtBlick AG kritisiert die Energiepolitik der Bundesregierung. Die Einstellung des Förderprogrammes für Mini-BHKWs schwächt insbesondere den Mittelstand.
WeiterlesenDer Hersteller des einzigen BAFA-gefördertem Pellet-BHKW, die SUNMACHINE GmbH ist pleite! Die zuletzt noch 90 Mitarbeiter haben alle die Kündigung erhalten.
WeiterlesenDurch die alljährliche Preissteigerung im Hause SenerTec durchbricht der günstigste Dachs ab 1. April 2010 die 20.000 Euro-Marke.
WeiterlesenVon der bisherigen Marke „ecopower“ der Vaillant-Tochter „PowerPlus Technologies GmbH“ bleibt nur noch die Typbezeichnung der Mini-BHKW. Ab sofort prangt das Vaillant-Logo auf bestehenden und zukünftigen Mini-BHKW.
WeiterlesenDer Baden-Württembergische Energieversorger badenova hat ein ebenso durchdachtes wie komfortables Mikro-BHKW-Paket auf Basis des endlich lieferbaren WhisperGen DE1 geschnürt.
Weiterlesen100 Erstkunden im Raum Hamburg können ab heute das Mini-BHKW-Contracting-Modell des Hamburger Unternehmen EnVersum testen.
WeiterlesenKraft-Wärme-Kopplung trifft Flüssiggas: Um insbesondere Gewerbekunden von flüssiggasbetriebenen Mini-BHKWs zu überzeugen, haben Primagas und SenerTec eine gemeinsame Marketingaktion aufgelegt.
WeiterlesenBrennstoffzellen-Heizgeräte sind die innovativste Art der Kraft-Wärme-Kopplung. 10 Fragen und Antworten rund um die neueste Alternative zu Mini-BHKW.
WeiterlesenImmer mehr Anbieter springen auf den von VW und Lichtblick ins Rollen gebrachten BHKW-Zug auf. Rheingas bezuschusst Mini-BHKW einmalig mit bis zu 800 €.
WeiterlesenEine vergleichsweise neue Form eines Mini-BHKW testet die Aachener STAWAG derzeit in einem Pilotversuch: eine erdgasbetriebene Brennstoffzellen-Heizanlage mit 1kW elektrischer Leistung in einem Aachener Privathaus.
Weiterlesen