BAFA-Förderung für Mini-KWK-Anlagen inkl. Tabelle
Der BAFA-Investitionszuschuss für Mini-BHKW ist wieder da! BHKW-Prinz erklärt die Voraussetzungen, das Prozedere und wieviel Geld es gibt (Tabelle mit allen BHKWs!).
WeiterlesenDer BAFA-Investitionszuschuss für Mini-BHKW ist wieder da! BHKW-Prinz erklärt die Voraussetzungen, das Prozedere und wieviel Geld es gibt (Tabelle mit allen BHKWs!).
WeiterlesenIm Zusammenhang mit der Beschaffung eines Mini-BHKW stolpert der angehende BHKW-Betreiber immer wieder über die Förderprogramme der KfW. Auf den ersten Blick ist die Vielzahl der Programme sehr verwirrend. Der BHKW-Prinz stellt alle relevanten KfW-Förderprogramme in der Übersicht vor.
WeiterlesenWieviel Euro pro Jahr kann der Betreiber eines Mini BHKW für seinen eingespeisten bzw. selbst genutzten Strom erwarten? Der BHKW-Prinz bringt Licht in den Dschungel der Einspeisevergütung für KWK-Strom.
WeiterlesenDie hessische Landesregierung plant eine Markteinführungsinitiative für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen für Ein- und Zwei-Familienhäuser und will dazu 600.000 € an Fördermitteln bereitstellen.
WeiterlesenDie Gasversorgung Main-Kinzig fördert innerhalb Ihres Liefergebietes den Einbau von erdgasbetriebenen Mikro-BHKW´s mit einem Investitionszuschuss von satten 4.760 €.
WeiterlesenAuf der weltgrößten Fachmesse für Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der ISH 2011 in Frankfurt hat E.ON diverse Kooperationsverträge mit den Anbietern von Mikro-BHKWs der 1.0-kW-Klasse angeschlossen.
WeiterlesenWenn Hausbauer oder Sanierer das erste mal auf das Thema „Mini-BHKW“ stoßen, stehen immer die gleichen Fragen im Raum. Der BHKW-Prinz hat die Top-Ten der Fragen & Anwtorten zusammengestellt.
WeiterlesenStichtag für die Abgabe der Anträge zur Rückerstattung der im Vorjahr bezahlten Energiesteuer für im Mini-BHKW genutzten Brennstoff ist der 31. März.
WeiterlesenDie BMU-Klimaschutzinitiative fördert über das BAFA den stärkeren Einsatz von Mini-KWK-Anlagen durch Zuschüsse zu Investitionen in Neuanlagen mit einer Leistung bis maximal 50 kWel.
WeiterlesenAm 1. Januar 2009 ist das novellierte KWK-Gesetz (KWKG 2009) in Kraft getreten. Welche Auswirkungen diese Überarbeitung für die Betreiber von Mini-BHKW hat, erklärt der BHKW-Prinz.
Weiterlesen