Kirsch HomeEnergy: Kirsch nano & Kirsch micro
Die bisher eher für professionelle Notstromaggregate bekannte Kirsch GmbH zielt mit einem luftgekühlten Mikro-BHKW auf Ein- und Zweifamilienhäuser.
WeiterlesenDie bisher eher für professionelle Notstromaggregate bekannte Kirsch GmbH zielt mit einem luftgekühlten Mikro-BHKW auf Ein- und Zweifamilienhäuser.
WeiterlesenAuf der weltgrößten Fachmesse für Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der ISH 2011 in Frankfurt hat E.ON diverse Kooperationsverträge mit den Anbietern von Mikro-BHKWs der 1.0-kW-Klasse angeschlossen.
WeiterlesenAuf der ISH 2011 kündigte Viessman das mit einem Stirlingmotor angetriebenes Mikro-KWK „Vitotwin 300-W“ mit 1.0 kW elektrischer und 26,0 kW thermischer Leistung für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern an.
WeiterlesenMikro-BHKW mit Stirlingmotor: Mit der August Brötje GmbH steigt eine weitere Baxi-Tochter in den wachsenden Markt der Mini- und Mikro-BHKW ein.
WeiterlesenNeues Mikro-BHKW: auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt am Main stellte Vaillant im März 2011 erstmalig offiziell das Mikro-KWK-Systems ecoPOWER 1.0 vor
WeiterlesenIst das die Zukunft? Ab Herbst 2011 will Vaillant sein innovatives Brennstoffzellen-basiertes Mikro-KWK im Praxistest CALLUX erproben.
WeiterlesenAls Antwort auf das WhisperGen Mikro-BHKW mit Stirlingmotor wird Marktführer SenerTec bereits Anfang 2011 ein eigenes Stirling-Mikro-BHKW auf den Markt bringen.
Weiterlesen