Kirsch HomeEnergy: mini30, mini40 & mini50
Inhaltsübersicht:
Kirsch HomeEnergy – Das Unternehmen
Traditionsunternehmen: Bereits 1945 von Bernhard Kirsch als Handwerksbetrieb zur Reparatur elektrischer Maschinen gegründet, entwickelte sich die Kirsch GmbH zu einem international bekannten Unternehmen für Stromerzeugungsaggregate, Blockheizkraftwerke und Netzersatzanlagen. Heute hat die Kirsch GmbH ca. 110 Mitarbeiter, dazu gehören 20 Ingenieure in der Entwicklung und Konstruktion.
Prettl-Gruppe: Die Kirsch GmbH gehört seit 2008 zur Prettl group, einem internationalem Firmenverbund. In den vier Geschäftsbereichen Automotive, Electronics, Energy und Consumer beschäftigen die einzelnen Unternehmen der Prettl group mehr als 7.200 Mitarbeiter an 33 Standorten in 19 Ländern.
Technische Daten Kirsch mini30, mini40 und mini50
Während Kirsch mit dem Kirsch nano und dem Kirsch micro auf Privathaushalte abzielt, rundet die mini-Serie von Kirsch das BHKW-Angebot des Unternehmens nach oben hin ab. Die Blockheizkraftwerke im Leistungsbereich von 30-50 kWel sind für den Einsatz in der Wohnungswirtschaft und für kleine und mittlere Unternehmen wie z.B. Hotels und Gaststätten konzipiert.
Kirsch mini30 | Kirsch mini40 | Kirsch mini50 | |
---|---|---|---|
Anwendungsbereich | Wohnungswirtschaft, Hotels, Gastronomie | Wohnungswirtschaft, Hotels, Gastronomie | Wohnungswirtschaft, Hotels, Gastronomie |
Brennstoff | Erdgas | Erdgas | Erdgas |
Brennstoffverbrauch | 93,7 kW | 118,7 kW | 144,3 kW |
Geräuschniveau | 70 dB (A) (in 1 m Abstand) | 70 dB (A) (in 1 m Abstand) | 70 dB (A) (in 1 m Abstand) |
Motor | 4-Zyl. Reihenmotor Mager-Saugmotor (G 4.12 M, MWM International) | 4-Zyl. Reihenmotor Mager-Turbomotor (G 4.12 T, MWM International) | 4-Zyl. Reihenmotor Mager-Turbomotor mit Gemischkühler (G 4.12 TI, MWM International) |
Hubraum | 4.750 cm³ | 4.750 cm³ | 4.750 cm³ |
Drehzahlbereich | 1.500 U/Min | 1.500 U/Min | 1.500 U/Min |
Emissionswerte NOx | <500 mg/Nm3 (bei 5% O2) | <500 mg/Nm3 (bei 5% O2) | <500 mg/Nm3 (bei 5% O2) |
Emissionswerte CO | <300 mg/Nm3 (bei 5% O2, erfüllt Abgasnorm TA-Luft für Magermotoren) | <300 mg/Nm3 (bei 5% O2, erfüllt Abgasnorm TA-Luft für Magermotoren) | <300 mg/Nm3 (bei 5% O2, erfüllt Abgasnorm TA-Luft für Magermotoren) |
elektrische Leistung (Strom) | 30,0 kWel | 40,0 kWel | 50,0 kWel |
thermische Leistung (Wärme) | 53,2 kWth | 65,7 kWth | 78,8 kWth |
Stromkennzahl | 0,56 | 0,61 | 0,63 |
Wirkungsgrad elektrisch | 32,0 % | 33,7 % | 34,7 % |
Wirkungsgrad thermisch | 56,8 % | 55,34 % | 54,6 % |
Gesamtwirkungsgrad | 88,8 % | 89,0 % | 89,3 % |
Abmessungen (BxHxT) | 80,0 x 160,0 x 250,0 cm (o. Schallschutzhaube) | 80,0 x 160,0 x 250,0 cm (o. Schallschutzhaube) | 80,0 x 160,0 x 250,0 cm (o. Schallschutzhaube) |
Gewicht | k.A. | k.A. | k.A. |
Vorlauftemperatur | max. 90 °C | max. 90 °C | max. 90 °C |
Rücklauftemperatur | max. 70 °C | max. 70 °C | max. 70 °C |
Abgastemperatur (nach Abgas-Wärmetauscher) | 120 °C | 120 °C | 120 °C |
Stromanschluss | 400 Volt, 50 Hz | 400 Volt, 50 Hz | 400 Volt, 50 Hz |
BAFA-Förderung | keine (da > 20 kWel) | keine (da > 20 kWel) | keine (da > 20 kWel) |
MWM-Motor: Das Herzstück der mini30, mini40 und mini50 BHKWs sind weltweit tausendfach bewährte Industrie-Motoren von MWM International. MWM steht für Motoren Werke Mannheim. Die Wurzeln der MWM GmbH gehen 140 Jahre zurück, in der wechselvollen Firmengeschichte firmierte das Unternehmen bis Oktober 2008 noch unter DEUTZ Power Systems (DPS). Seit Oktober 2010 gehört MWM zu Caterpillar Inc. Inzwischen fokussiert man sich vollständig auf die Entwicklung und Optimierung von Gasmotoren und Stromaggregaten für Erdgas, Sondergase und Diesel.
Mager-Motor: Die von Kirsch eingesetzten BHKW-Motoren werden im Magergemischbetrieb gefahren (Luftüberschuss Lambda = 1,5 bis 1,7). Auch wenn sich 4,75 l Hubraum zunächst groß anhört, wird doch im Vergleich zu der Leistung ein recht kleiner Motor verwendet. Während der MWM-Magermotor beim Kirsch mini30 als herkömmlicher Sauger ausgelegt ist, wird die Leistung beim mini40 mittels Turbo-Aufladung gesteigert. Beim mini50 kommt zu der Turboaufladung noch eine und mehrstufige Gemischkühlung hinzu. Im Ergebnis erreicht der gleiche 4-Zylinder Gas-Reihenmotor zwischen 30 und 50 kW elektrische Leistung, bei einem elektrischen Wirkungsgrad von fast 35%. Durch das Mager-Motor-Konzept werden die Emissionsgrenzwerte sehr leicht eingehalten.
Leroy Somer-Generator: So wie viele andere BHKW-Hersteller auch, vertraut Kirsch auf Synchron-Generatoren des Elektromotor-Traditionsunternehmens Leroy Somer.
Kontakt/Adresse
Kirsch GmbH
Biewerer Straße 231
54293 Trier
Deutschland
Tel +49 (0) 651-9660-125
Fax +49 (0) 651-9660-473
Web: www.Kirsch-HomeEnergy.de
eMail: info@Kirsch-HomeEnergy.de
Also die Mannheimer (mwm) haben mit diesem Motor nichts zu tun,
Es ist eine brasilianische Marke …!