Hessen: 600.000 Euro Fördermittel für KWK
Unabhängig von der derzeit wieder anlaufenden KWK-Förderung über das BAFA will man in Hessen noch weiter gehen. Aus dem hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz kommt frohe Botschaft für Interessenten von Mikro-KWK-Anlagen. Anlässlich des Frankfurter Fachsymposiums „KWK-Nutzung für den kleinen Gebäudekomplex“ sagte der hessische Staatssekretär im Umweltministerium, Mark Weinmeister, heute in „Die Landesregierung plant deshalb eine Markteinführungsinitiative für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen für Ein- und Zwei-Familienhäuser.“
600.000 Euro: Die Markteinführungsinitiative sei ein Baustein des Umsetzungskonzeptes, um die vom Energiegipfel beschlossenen Ziele zu erreichen. Für diese Maßnahme stehen laut Weinmeister in den kommenden 3 Jahren bis zu 600.000 Euro an Fördermitteln bereit.
Fokus auf Mikro-KWK: Die Kraft-Wärmekopplung stehe bei der Energieversorgung derzeit im Fokus der Effizienzdiskussion. Mit der Mikro-KWK-Technik stünden kleine Blockheizkraftwerke für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleinen Gewerbebetrieben zur Verfügung. Der Einsatz dieser Mikro-KWK-Anlagen verringert durch die effiziente Energiewandlung elektrische und vor allem thermische Verluste. „Würde diese Technik in hinreichend großen Stückzahlen verbaut, könnte sie in Verbindung mit „smart metering“ dazu dienen, auf Anforderung aus dem Stromnetz bedarfsgerecht Strom zu erzeugen und ins Netz einzuspeisen“, so Weinmeister abschließend.
Letzte Suchanfragen, die zu diesem Beitrag führten:
- mikro bhkw rechner (50)
- förderung bhkw hessen (21)
- bhkw rechner (20)
- kwk förderung hessen (11)