Kirsch HomeEnergy: mini30, mini40 & mini50
Kirsch Mini-BHKW: Die mini-Serie von Kirsch im Leistungsbereich von 30-50 kWel rundet das BHKW-Angebot des Unternehmens nach oben ab.
WeiterlesenKirsch Mini-BHKW: Die mini-Serie von Kirsch im Leistungsbereich von 30-50 kWel rundet das BHKW-Angebot des Unternehmens nach oben ab.
WeiterlesenDie bisher eher für professionelle Notstromaggregate bekannte Kirsch GmbH zielt mit einem luftgekühlten Mikro-BHKW auf Ein- und Zweifamilienhäuser.
WeiterlesenBereits der dritte BHKW-Hersteller, der auf Holzpellets als Brennstoff setzte, ist pleite! Über die Button Energy Energiesysteme GmbH wurde am 4. Juni 2013 das Konkursverfahren eröffnet.
WeiterlesenBrennstoffzellen-BHKW: Auf der ISH 2013 haben die beiden Bosch Thermotechnik-Töchter Buderus und Junkers ihre neuen Brennstoffzellen-basierten Nano-BHKW Buderus Logapower FC10 und Junkers CeraPower FC vorgestellt.
WeiterlesenDie Spanner Re´² GmbH einen Auftrag über 20 Hackschnitzel-BHKW erhalten. Zum Betrieb eines lettischen Wärmenetzes wurden Holz-Kraft-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 900 kWel und ca. 2.000 kWth bestellt.
WeiterlesenIm Bereich der Mini-BHKW (bis 50 kWel) bietet Mandel Energietechnik aktuell acht Geräte an, die jeweils auf Basis von Industriemotoren aufgebaut werden.
WeiterlesenNeuheit auf auf der ISH 2013: das mit Erdgas oder Flüssiggas betriebene prio 5.2 Nano-BHKW von proenvis.
WeiterlesenDie 2G Bio-Energietechnik AG fängt leistungsmäßig da an, wo andere aufhören. Mit der G-Box 50 wird ein gasbetriebenes Mini-BHKW der 50 kW-Klasse angeboten.
WeiterlesenDer WhisperGen-Hersteller Effizient Home Energy ist insolvent! BHKW-Prinz.de beleuchtet die Hintergründe.
WeiterlesenIm Zusammenhang mit der Beschaffung eines Mini-BHKW stolpert der angehende BHKW-Betreiber immer wieder über die Förderprogramme der KfW. Auf den ersten Blick ist die Vielzahl der Programme sehr verwirrend. Der BHKW-Prinz stellt alle relevanten KfW-Förderprogramme in der Übersicht vor.
WeiterlesenDas SchwarmStrom-Konzept von LichtBlick in Kooperation mit VW als BHKW-Hersteller hat für Furore gesorgt. Der BHKW-Prinz erklärt so ausführlich wie kein anderes Medium, was dahinter steht.
WeiterlesenHolzpellets-BHKW: Der mit Holzpellets betriebene bison Powerblock von Button Energy ist ausgerichtet auf Immobilien mit einem jährlichen Wärmeverbrauch von über 30.000 kWh und einem jährlichem Stromverbrauch von über 5.000 kWh.
WeiterlesenDer österreichische Pelletsofen-Spezialist ÖkoFEN hat ein mit Holzpellets betriebenes Mikro-BHKW entwickelt, das über einen Microgen-Stirlingmotor 1,0 kW Strom erzeugt.
WeiterlesenDie Clever-BHKW von ATN Hölzel gibt es in verschiedenen Varianten. Aktuell umfasst die ATN-Angebotspalette vier Clever Heizöl-BHKW, deren Leistung auf die diversen Anwendungsgebiete ausgerichtet wurde.
WeiterlesenAktuell bietet die Thüringer Energieanlagenbau Westenfeld GmbH (EAW) drei Heizöl- und sechs Erdgas/Flüssiggas-BHKW im Leistungsbereich 10 kWel bis 238 kWel an.
WeiterlesenDas A-TRON Mini-BHKW ist auf Immobilien mit einem jährlichen Stromverbrauch ab ca. 85.000 kWh und einem jährlichen Brennstoffverbrauch ab ca. 150.000 kWh ausgerichtet.
WeiterlesenDas intelli Heimkraftwerk ist ein „neues Gesicht“ in der Klasse der Mikro-BHKW. Das von einem selbst entwickelten 1-Zylinder-Gasmotor wird seit März 2012 in Serie produziert.
WeiterlesenNeben Honda und VW rüstet jetzt auch Toyota Mini-BHKW mit Gas-Otto-Motoren aus. Die Toyota-Tochter AISIN war bisher auf Gas-Wärmepumpen spezialisiert, hat aber auch ein Mini-BHKW im Angebot.
WeiterlesenMit der neuen smartblock Mini-BHKW hat KW Energie eine ganz neue BHKW-Serie aufgelegt.
WeiterlesenKuntschar + Schlüter, ein Unternehmen Wolf Gruppe, hat sich spezialisiert auf Erdgas- und insbesondere auf Klärgas-BHKW. Mit dem GTK 7 wird auch ein Mini-BHKW für den Massenmarkt angeboten.
WeiterlesenDer WhisperGen: Nicht größer als ein Geschirrspüler und ebenso leise bietet das Stirlingmotor-Mikro-BHKW einige gewichtige Vorteile. Leider hat die Konkurrenz nicht geschlafen und ebenfalls neue Stirling-BHKWs auf den Markt gebracht. Der Hersteller Efficient Home Energy (EHE) musste im November 2012 Insolvenz anmelden!
WeiterlesenDer Magdeburger BHKW-Hersteller Steinecke vertreibt die beiden Mini-BHKW elcon 8 und elcon 15.
Weiterlesen